Anreisedatum wählen
Abreisedatum wählen
Personen
+ -
Jetzt anrufen E-Mail
LOCAL HEART, URBAN SOUL in Salzburg
HOTEL max70 in Salzburg
HOTEL junior in Salzburg
HOTEL andrä in Salzburg
LOCAL HEART, URBAN SOUL in Salzburg
spaziergang am salzachufer

Das Salzachufer Salzburg - Stadt, Fluss, Freiheit, und ganz viel Dazwischen.

Hier zeigt Salzburg sein entspanntestes Gesicht – wo sich das Stadtleben im Wasser spiegelt - zwar nicht ganz so barock, aber mindestens genauso schön -  und man das Gefühl hat, alles fließt ein bisschen langsamer.

Vom Spaziergang bis zur Radtour – das Salzachufer ist ein Stück Freiheit mitten in der Stadt. Der Fluss zieht sich wie eine grüne Lebensader durch die Stadt und lädt zu unterschiedlichen Aktivitäten ein. Die aktiv oder sehr still sein können. Denn das Salzachufer ist Rückzugsort aber auch Bühne zugleich.

Was man hier machen kann?
Alles, was entschleunigt – oder genau das Gegenteil.
Ein Spaziergang am Wasser entlang, mit Blick auf die Festung, den Mönchs- oder Kapuzinerberg, das Museum der Moderne, das Stadtpanorama - das geht immer. Die linke und rechte Altstadtseite wird unter anderem durch den Marko-Feingold-Steg verbunden. Einer der beliebtesten Spaziergänger-Brücken und Fotomotiv,  mit seinen tausenden von Liebesschlössern, die mittlerweile einige Tonnen zusätzliches Gewicht verursachen.

 

Wer mag, legt sich ins Gras, am Ufer der Salzach, hört das Rauschen des Wassers, schaut dem Treiben entlang der Ufer zu  oder steigt in eines der Schiffe, die unterschiedliche Sightseeing-Angebote vom Wasser aus anbieten. Besonders lustig davon ist das  Amphibienboot, das je nach Wasserstand durch die Stadt oder im Wasser fährt.

Radfans finden am Salzachradweg ihr Glück: einfach der Flussrichtung folgen und sehen, wohin’s einen trägt – vielleicht bis Hallein oder gleich weiter ins Gebirge. Oder in die entgegengesetzte Richtung, von der Mozartstadt aus durch die ruhigen Salzach-Auen zu dem alten Schiffermarkt Oberndorf , der Wiege des bekanntesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“. Dazwischen? Kaffee-Stopps mit Aussicht! Entlang des Ufers gibt es immer wieder  Cafés, zum Verweilen.

 

Sommermodus an:
Wenn’s warm ist, verwandelt sich das Ufer in Salzburgs längste Liegewiese. Schuhe aus, Füße ins Wasser, Lieblingsgetränk in der Hand – mehr Stadturlaub geht kaum. Und wer gern Menschen beobachtet, ist hier sowieso goldrichtig: Musiker, Radler, Studierende, Familien, Tourist:innen – alle auf ihrer ganz eigenen Salzach-Mission.

 

Und im Winter?
Still wird’s nie, nur ein bisschen leiser. Dann funkelt die Festung übers Wasser, Nebel tanzt über dem Fluss, und man spaziert eingehüllt in Schal und Gedanken. Vielleicht mit einem heißen Kaffee in der Hand, dem Hund an der Leine, oder vielleicht einfach nur so.

kaffee am salzachufer
Kaffee & Matcha am Salzachufer | © Wendl Hotels / Lorenz Masser
Fazit:
Das Salzachufer kann alles – Stadt und Natur, Bewegung und Pause, Abenteuer und Entspannung. Wer Salzburg erleben will, muss hier entlang. Weil’s nirgends so einfach ist, einfach zu sein

Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen, seien Sie der/die Erste!

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken

Zum Schliessen hier klicken

Bild vergrößern

Schliessen